Über ErgoWeg
Ganzheitlicher Ansatz
ErgoWeg nimmt den Menschen als Ganzes wahr und evaluiert Verhalten und Umfeld. Unser höchstes Ziel ist es, Menschen in schwierigen Umständen zu unterstützen und sie individuell zu fördern. Unsere Lösungen sind für jeden einzelnen Kunden individuell.
Ort der Abklärungen und Interventionen
Josef Adam, Leitung ErgoWeg
Ergotherapeut FH, MSc in Neurorehabilitation, dipl. Erwachsenenbildner TeachArt
Ausbildung
WBK Ergotherapie in der Beruflichen Integration, ZHAW Departement Gesundheit (2016)
CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement
ZHAW School of Management and Law, IPMA Level D (2012)
Universitätslehrgang Neurorehabilitation
Master of Science an der Donau Universität Krems AT (2005 – 2007)
Frey Akademie Zürich: Studiengang Erwachsenenbildung mit Abschluss als dipl. Erwachsenenbildner TeachArt (2002 – 2004)
Frey Akademie Zürich: Studiengang SVEB 2 mit
Abschluss als Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis (1999 – 2000)
Schule für Ergotherapie Zürich mit Abschluss als dipl. Ergotherapeut (1983 – 1986)
Berufspraxis
Dozent BSc Ergotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Gesundheit, Institut für Ergotherapie (seit 2006)
Arbeitsplatzabklärungen am Departement Gesundheit der ZHAW (2007 – 2011)
Fachlehrer an der Schule für Ergotherapie Zürich (1997 – 2009)
Ambulatorium der Schule für Ergotherapie in Zürich (1999 – 2008)
Rehabilitationszentrum Basel für Hirnverletzte und Querschnittgelähmte (1990 – 1997)
SUVA Rehabilitationsklinik in Bellikon (1987 – 1990)
Rheuma- und Rehabilitationsklinik in Valens (1987)